Überzeugt nachhaltig

ESG und die Unternehmerfonds:
Überzeugt nachhaltig
Und zwar nachvollziehbar: Wir haben uns für den Unternehmerfonds und den Unternehmerfonds flex den ESG-Richtlinien unserer Kapitalverwaltungsgesellschaft Ampega / Talanx verpflichtet. Als Grundlage für die Bewertung der Nachhaltigkeit einer Anlage dient der ESG-Filter von Sustainalytics, einer der größten Nachhaltigkeits-Ratingagenturen weltweit unter dem Dach des Bewertungshauses Morningstar. Grundlage dieses Filters sind unter anderem fest definierte Ausschlusskriterien und die Beachtung des Sustainalytics ESG Scores (>40). Nähere Informationen hierzu senden wir Ihnen gerne auf Nachfrage zu.
Mit Wirkung zum voraussichtlich spätestens 02.08.2022 wird der Unternehmerfonds als Artikel 8-Produkt gemäß Offenlegungsverordnung (SFDR) klassifiziert. Dabei berücksichtigt der Unternehmerfonds die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (PAIs – principle adverse impacts) im Investmentprozess und wird als Artikel 8+ Produkt klassifiziert. Damit erfüllt der Unternehmerfonds die Anforderungen an Produkte, die sich gemäß der MiFID II-DVO-Vorgabe an Kundinnen und Kunden mit nachhaltigkeitsbezogenen Präferenzen richten können, und wird als „Nachhaltigkeitsfonds“ gelten.
Dass der Wagner & Florack Unternehmerfonds sehr hohen ESG-Ansprüchen gerecht wird, zeigt das ESG-Rating von ISS ESG. Der Unternehmerfonds erhält mit 5 Sternen die Höchstnote und zählt zu den besten 3% seiner Vergleichsgruppe („Lipper Global Equity“), zu welcher 2.843 Fonds gehören.
ISS ESG ist der Responsible-Investment-Bereich von Institutional Shareholder Services Inc., dem weltweit führenden Anbieter von ESG-Lösungen für professionelle Investoren. ISS ESG besitzt mehr als 30 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Corporate Governance und 25 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von fundiertem Nachhaltigkeits-Research.
Den vollständigen ESG-Report von ISS ESG können Sie hier downloaden.
Fernab obiger Punkte haben wir schon immer „nachhaltig“ investiert – und zwar aus Überzeugung. Dafür haben wir „fünf Pfeiler der Nachhaltigkeit“ definiert. Diese Pfeiler sind der Grund, warum unsere Portfoliounternehmen aus sich selbst heraus strengen ESG-Ansprüchen gerecht werden:
2. Hohe Innovationskraft:
3. Geringe Kapitalintensität:
4. Hohe Produktqualität:
5. Langfristige Geschäftsbeziehungen:

Investorenbrief abonnieren
Wir halten Sie monatlich auf dem Laufenden hinsichtlich Performance und anderer Neuigkeiten. Vor allem schreiben wir über das, worauf es ankommt: Die Geschäfte unserer Portfoliounternehmen. Melden Sie sich jetzt an!

Glanz klare Ergebnisse
Wie bei unseren Portfoliounternehmen Reckitt Benckiser oder Henkel. Uns ist Transparenz wichtig. Daher informieren wir unsere Investoren detailliert über unser Tun, z. B. in unserem monatlichen Investorenbrief. Melden Sie sich jetzt an!