Der Wagner & Florack Unternehmerfonds und der Wagner & Florack Unternehmerfonds flex haben schon immer „nachhaltig“ investiert – und zwar aus Überzeugung. Dafür haben wir in unserer Investmentstrategie „fünf Pfeiler der Nachhaltigkeit“ definiert. Diese Pfeiler sind der Grund, warum unsere Portfoliounternehmen aus sich selbst heraus strengen ESG-Ansprüchen gerecht werden.

Schon immer nachhaltig - aus Überzeugung
Wir denken, handeln und investieren langfristig und unternehmerisch verantwortungsvoll. Nachvollziehbar und vor allem aus Überzeugung mit fünf wohlüberlegten, wichtigen Kriterien für Nachhaltigkeit.
Aufzählung der ESG-Kriterien der Unternehmerfonds
Dünnere Verpackungen, eine effizient aufgestellte Logistik zur Reduktion der Transportkosten und -wege, möglichst kurze Lagerzeiten in Kühlhäusern, strom- und wassersparende Anlagentechnik oder auch geringer Ausschuss in der Produktion: Das sind nur einige Beispiele, wie unsere Portfoliounternehmen ganz konkret ESG-Ansprüche umsetzen, allein durch ihr Streben nach Effizienzgewinnen.
Ob feste Shampoos in Papier- statt Plastikverpackungen oder der Verzicht auf Mikroplastik: Das beständige Bestreben nach neuen Produktlinien, Verbesserungen, Markenerweiterungen und Neuerungen treiben innovative Unternehmen von selbst hin zu den sich immer stärker manifestierenden Trends der Nachhaltigkeit.
Sachkapital bindet in großem Ausmaße Ressourcen und verbraucht diese bei der Herstellung. In kapitalintensive Betriebe der Schwerindustrie, Flug- und Schifffahrtsgesellschaften sowie Flugzeug- und Schiffbauunternehmen, Maschinenbau und Automobilhersteller sowie deren kapitalintensive Zulieferbetriebe, in Ölraffinerien und Bergbau oder Minenbetreiber investieren wir ausdrücklich allein aus Profitabilitätsaspekten nicht.
Wahrhaftig hohe und marktführende Produktqualität entsteht vor allem dann, wenn die Mitarbeiter nicht ausschließlich monetär, sondern insbesondere intrinsisch motiviert sind. Wertschätzende, anerkennende Mitarbeiterführung, die Identifikationsmomente schafft, Eigenverantwortung stärkt und Freiräume ermöglicht, sind für unsere Portfoliounternehmen der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. Ein derartiger Umgang mit Mitarbeitern ist auch unabdingbare Vorrausetzung dafür, dass mit Leidenschaft und Hingabe Produkte entstehen, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.
Langfristig orientierte Unternehmen sind an beständigen, partnerschaftlichen und beidseitig wohlwollenden Geschäftsbeziehungen interessiert, gleichermaßen zu Kunden, Lieferanten, Partnern und Mitarbeitern, aber auch zu örtlichen Gemeinden der Betriebsstätten und Herstellern der Vorprodukte. Das bildet Vertrauen und steigert den Markenwert. Unsere Portfoliounternehmen investieren daher mit maximal langfristigem Ansatz in ihr Sach- und vor allem Humankapital, einige unserer Firmen bereits seit über einhundert Jahren.
Erklärung des regulatorischen ESG-Hintergrunds
ESG und die Unternehmerfonds
Mit Wirkung zum 02.08.2022 sind der Unternehmerfonds sowie der Unternehmerfonds flex als Artikel-8-Produkt gemäß Offenlegungsverordnung (SFDR) klassifiziert. Dabei berücksichtigen beide Unternehmerfonds die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (PAIs – principle adverse impacts) im Investmentprozess. Im Rahmen des Better than Average Ansatzes wird bevorzugt in Anlagen investiert, die die Nachhaltigkeitskriterien Environmental, Social und Governance („ESG“) jeweils „besser als der Durchschnitt“ erfüllen.
Darüber hinaus unterliegen die Unternehmerfonds fest definierten Investitions-Ausschlusskriterien, um die Emittenten von vornherein auszuschließen, die den Grundsätzen zur Nachhaltigkeit („ESG“) nur unzureichend Rechnung tragen. Damit erfüllen beide Unternehmerfonds die Anforderungen an Produkte, die sich gemäß der MiFID II-DVO-Vorgabe an Kundinnen und Kunden mit nachhaltigkeitsbezogenen Präferenzen richten können, und gelten als „Nachhaltigkeitsfonds“ (mit Zulassung zum nachhaltigen Vertrieb).
Dass der Wagner & Florack Unternehmerfonds sehr hohen ESG-Ansprüchen gerecht wird, zeigt das ESG-Rating von ISS ESG, die regelmäßig im ESG-Report von ISS ESG veröffentlicht werden. Die vollständigen ESG-Reports von ISS ESG stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung - sprechen Sie uns über das Kontaktformular an.
ISS ESG ist der Responsible-Investment-Bereich von Institutional Shareholder Services Inc., dem weltweit führenden Anbieter von ESG-Lösungen für professionelle Investoren. ISS ESG besitzt mehr als 30 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Corporate Governance und 25 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von fundiertem Nachhaltigkeits-Research.
Gemäß den MSCI ESG Fund Ratings lautet das ESG Rating für den Unternehmerfonds auf „AA“, für den Unternehmerfonds flex auf „AA“, beide Unternehmerfonds erhalten somit den „Leader“ Status.
Ihre Ansprechpartner

Dominikus Wagner
Vorstand und Fondsmanager
Dr. Dirk Schmitt
Co-FondsmanagerEinmal monatlich: Unser Investorenbrief
Jeden Monat liefern Ihnen Dominikus Wagner und Dr. Dirk Schmitt erstklassige Analysen, Kommentare und Unternehmensbeispiele, jetzt auch als Magazin – wie immer fundiert, fokussiert und unternehmerisch gedacht.