Fazit: Qualität und Geduld – Basis des Investmenterfolges
Unsere Aufgabe als unternehmerisch denkende und handelnde Investoren ist es nicht, zu rätseln, wie Zinsen oder Konjunktur sich entwickeln könnten. Unsere Aufgabe ist es, uns langfristig an Firmen mit robusten und hochprofitablen Geschäftsmodellen zu beteiligen, mit denen sich nachhaltig sehr gutes Geld verdienen lässt, und zwar unabhängig davon, ob die Zinsen nun bei zwei, vier oder sechs Prozent liegen. Dagegen meiden wir konsequent (hoch) verschuldete, kapitalintensive und schwachmargige Unternehmen, deren Geschick oder möglicherweise sogar deren Überleben maßgeblich davon abhängt, ob die Zentralbanken – wie aktuell von vielen erwartet – die Leitzinsen alsbald wieder senken. Sollte es tatsächlich dazu kommen, werden Zykliker oder Immobilienaktien an der Börse vermutlich wieder heiß begehrt sein, wenn auch nur kurzfristig. Aber was ist, wenn die Zinsen hoch bleiben oder doch nicht so schnell sinken, wie es aktuell erwartet wird? Dann stehen diese Zombiefirmen schnell mit dem Rücken zur Wand. Auf dieses Zins-Vabanquespiel wollen wir uns unter keinen Umständen einlassen. Vielmehr können wir uns glücklich schätzen, langfristige Miteigentümer an „robusten Gewinnmaschinen“ zu sein, die selbst unter schwierigen Rahmenbedingungen ordentlich bis sehr stark wachsen und dabei immer mehr und mehr verdienen. Denn genau das ist die Basis für eine weiterhin langfristig sehr gute Wertentwicklung unseres Investments. Solche Qualitätsunternehmen zu identifizieren und sie anschließend laufend zu überprüfen, darin besteht unsere Kernaufgabe. Denn Qualität und Geduld sind die wichtigsten Zutaten des langfristigen Investmenterfolgs.
In diesem Sinne danken wir Ihnen, auch im Namen des gesamten Teams, für Ihre Verbundenheit und wünschen Ihnen und Ihren Lieben für 2024 alles Gute, vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht!