Die Margen:
Die bereinigte operative Marge (oM) liegt mit 17,4% auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Deutlich höhere Inputkosten (Rohstoffe, Transport) und negative Wechselkursänderungen wurden von höheren Preisen, einem verbesserten Mix, mengenbedingten Skaleneffekten und von laufenden Effizienzmaßnahmen kompensiert! Die größte Margenbremse war der Schweizer Franken (FX -3,5%) und nicht die Kosteninflation.
Die profitabelsten Geschäfte sind nach wie vor Kaffee/Flüssigprodukte mit 24,9% oM (+190 bps), Tiernahrung mit 21,2% oM (-80 bps, höhere Inputkosten haben besseren Mix überkompensiert), Milchprodukte mit 25,2% (+240 bps) und Nahrungsergänzung mit 17,8% (-550 bps, wesentlich wg. einmaliger Integrationskosten von Zenpep). Unterhalb der Konzern-oM liegen Fertiggerichte/Kulinarik mit 16,3% (-210 bps, weil höhere Inputkosten höhere Preise/besseren Mix überkompensiert haben), Süsswaren mit 11,5% oM (+210 bps) und Wasser mit 8,9% (+50 bps, wobei die oM mit dem Wegfall des US-Volumengeschäfts weiter steigen sollte; in Q1 war dieses Geschäft noch in der Bilanz).
Für das Geschäftsjahr erwartet Nestlé mit 17,5% oM eine leicht niedrigere bereinigte oM als für das Geschäftsjahr 2020 (17,7%), was in H2 anfallende einmalige Integrationskosten für The Bountiful und eine zunächst zeitverzögerte weitere Anpassung von Preisen an höhere Inputkosten reflektiert. Bislang hatte Nestlé eine moderate Margenverbesserung angestrebt, was erst 2022 gelingen soll.
Die Free Cash Flow-Marge ist im ersten Halbjahr (H1) in der Regel niedriger als im gesamten Geschäftsjahr, da das Geschäft im zweiten Halbjahr größer ist. Berichtet erreicht die Free Cash Flow-Marge in H1 6,7%, net working capital-bereinigt 11,9% (größeres Lager, höhere Forderungen an Kunden). Im Geschäftsjahr (FY) 2020 beträgt die Free Cash Flow-Marge 12,1% und im FY 2019 12,9%. Die Nettoschulden belaufen sich auf 44,4 Mrd. CHF, denen der Börsenwert des Anteils an L‘Oréal von aktuell rund. 54 Mrd. CHF gegenübersteht (Nestlé hält 23,2% an L‘Oréal; die Nestlé zufließende Dividende beträgt dieses Jahr netto 630 Mio. CHF).