Kontakt LinkedIn Instagram

Kurzstatement Alphabet

Q4 + FY 2023

31.01.2024
Auf dem Bild ist das Alphabet Logo auf einem Handybildschirm zu sehen.

Die unmittelbare Reaktion der Börse auf die gestrigen Geschäftszahlen von Alphabet sollten nicht überwertet werden. Dass kurzfristig orientierte „Marktteilnehmer“ nach dem Lauf der Aktie in den letzten 14 Monaten und dem kürzlich markierten Allzeithoch erst einmal Kasse machen, ist kein Novum. Auch nicht, dass der „Markt“ versucht ein Haar in der Suppe zu finden.  

Dabei überzeugt sowohl das gesamte Geschäftsjahr 2023 als auch das vierte Quartal. Google Services, also im Wesentlichen das Werbegeschäft mit Search, YouTube, Network, wuchs in Q4 verlässlich zweistellig auf 76 Mrd. USD. YouTube ads legte dabei um über 15% (berichtet) auf 9,2 Mrd. zu, Search um knapp 13% auf 48 Mrd. USD. Noch schneller – wenngleich etwas langsamer als unser Portfoliounternehmen Microsoft – wächst Google im Cloud-Geschäft, das um 25,7% auf 9,2 Mrd. USD gesteigert werden konnte und weiter in die Gewinnzone vorrückte! So beträgt die operative Marge immerhin bereits 9,4%. Hier, aber auch in den anderen Bereichen, wird Alphabet auch in 2024 kräftig weiter investieren und beim Capex ggü. 2023 noch einmal eine Schippe obendrauf legen, vor allem für technische Infrastruktur (Server, Datenzentren).

Die gewaltigen Investitionen in Cloud und Künstliche Intelligenz treiben das Geschäft weiter voran und werden den Free Cash Flow zukünftig noch kräftiger sprudeln lassen. Dabei war schon 2023 ein Jahr der Rekorde: Mit einem organischem Umsatzwachstum (oW) von 10% stieg der Umsatz auf 307 Mrd. USD. Dabei hat das Geschäft im Jahresverlauf zunehmend an Dynamik gewonnen. So liegt das oW in Q4 2023 mit 13% komfortabel im zweistelligen Prozentbereich. Und auch gegenüber dem Vorquartal Q3 2023 hat der Umsatz in Q4 mit 13% sehr stark zugelegt. Die operative Marge von 27% sowohl in Q4 als auch im Geschäftsjahr 2023 liegt leicht über dem Vorjahr (26,5%) und dokumentiert, dass es Alphabet gelingt, einerseits die Kosten im Zaum zu halten (siehe Abbau von Mitarbeitern), gleichzeitig aber weiter kräftig in R&D (F&E) zu investieren.

! So wurden in 2023 45 Mrd. für R&D ausgegeben (=14,7% vom Umsatz), das sind 16% mehr als in 2022. Zusammen mit einem Capex von 32,2 Mrd. (=10,4% vom Umsatz) investierte Alphabet in 2023 sage und schreibe gut 77 Mrd. USD in F&E und Capex und somit bemerkenswerte 25% vom Umsatz in die Zukunft des Unternehmens. Die Traffic Acquisition Costs (TAC = Zahlungen v.a. an Apple dafür, dass Google als Suchmaschine vorinstalliert ist) erhöhten sich dabei nur unterproportional auf 14 Mrd. (+8%).

Mehr als beeindruckend ist, dass trotz dieser rekordhohen Investitionen mit 69,5 Mrd. USD in 2023 auch beim Free Cash Flow eine neue Bestmarke erreicht werden konnte. Die Free Cash Flow-Marge (berichtet) beträgt 22,6% und unterzeichnet durch einen hohen Bestand an offenen Forderungen zum Bilanzstichtag die tatsächliche Cash-Generierung sogar noch etwas. Zudem wurde der Free Cash Flow in Q4 durch eine Steuerzahlung iHv 10,5 Mrd. USD reduziert. Die Cash Conversion Rate liegt bei gewohnt hohen 94,2%.

Bei einer Nettofinanzposition in Höhe von 95 Mrd. USD und einem Eigenkapital von 283,4 Mrd. USD ist auch die Kapitalverzinsung (RoCe) mit 36,9% stark.

Bewertung: Bei einem Enterprise Value des 24fachen des Free Cash Flows 2023 und eines ca. 22fachen des Free Cash Flows 2024e ist Alphabet gemessen an der Qualität des Geschäftsmodells und der hervorragenden Aussichten für weiter starkes und hochprofitables Wachstum nicht teuer bewertet, gerade auch im Vergleich zu vielen anderen Daily Used-Techfirmen auf dem Kurszettel.

Für kurzfristige „Marktteilnehmer“ mag die Reise mir Alphabet temporär geendet haben, für uns als Langfristinvestoren geht die Reise dagegen weiter.

Lesen Sie hier den Investorenbrief Januar 2024

Disclaimer: Sämtliche Angaben und Inhalte dieses Blogs enthalten ausschließlich die subjektive Meinung des Erstellers; sie erfolgen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Empfehlung oder Aufforderung zur Zeichnung, zum Kauf, zum Verkauf, zum Tausch oder zum Halten bestimmter Finanzinstrumente dar. Weder durch die Lektüre dieses Blogs, noch durch die darin ausgesprochenen Empfehlungen oder wiedergegebenen Meinungen kommt ein Anlageberatungs- oder Anlagevermittlungsvertrag zustande. Jegliche Entscheidung zur Zeichnung, zum Kauf oder zum Verkauf in Bezug auf ein in diesem Blog erwähntes Finanzinstrument sollte nicht auf Grundlage dieses Blogs, sondern ausschließlich nach vorheriger eingehender Beratung durch einen professionellen Anlageberater oder Vermögensverwalter erfolgen. Die vorliegenden Angaben können eine auf Ihre individuellen Verhältnisses und Ihre Anlageziele zugeschnittene Beratung nicht ersetzen. Die Ausführungen stellen auch keine Anlagestrategieempfehlung i.S.d. Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder Anlageempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 dar und unterliegen daher nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit. Der Herausgeber/Ersteller und die von ihm zur Erstellung dieses Blogs beschäftigten Personen haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die für diesen Blog verwendeten und zugrundeliegenden Tatsachen vollständig und zutreffend sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind. Die zugrunde gelegten Informationen und Daten stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, die vom Herausgeber/Ersteller für zuverlässig gehalten werden. Gleichwohl kann der Herausgeber/Ersteller keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen und Daten übernehmen. Einschätzungen geben die Meinung des Herausgebers/Erstellers zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Der Herausgeber/Ersteller dieses Blogs hat die zugrunde gelegten Informationen nicht auf Richtigkeit und/oder Vollständigkeit geprüft und übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen keine Haftung. Insbesondere haftet er nicht für indirekte und/oder direkte Schäden und/oder Folgeschäden. Der Herausgeber/Ersteller dieses Blogs übernimmt ferner keine Gewähr oder Haftung für die Angemessenheit der herangezogenen Einschätzungen oder für den Eintritt der aufgestellten Prognosen. Jede Investition in Aktien und anderen Finanzinstrumente ist mit Risiken behaftet, die je nach Produkt sogar bis zu einem Totalverlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen können. In der Vergangenheit erzielte Erfolge bieten keine Gewähr für künftige Entwicklungen. Die Veröffentlichung kann durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die in ihr enthaltenen Informationen geändert wurden. Der Herausgeber/Ersteller hat keine Aktualisierungspflicht. Er weist darauf hin, dass Änderungen in den verwendeten und zugrunde gelegten stichtagsbezogenen Daten und Tatsachen bzw. in den herangezogenen Einschätzungen maßgeblichen Einfluss auf die Gesamteinschätzung haben können. Etwaige Ausführungen zu steuerlichen Gegebenheiten beinhalten lediglich allgemeine Angaben, die auf der Grundlage des derzeit geltenden Rechts erfolgen. Die Ausführungen stellen keine Steuerberatung dar, sie ersetzen nicht die Beurteilung Ihrer individuellen steuerlichen Verhältnisse durch einen Steuerberater.
Bevor Sie sich zum Abschluss eines Geschäfts aufgrund der im Blog kommunizierten Meinungsäußerungen entschließen, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie die Funktionsweise des Geschäfts und die sich hieraus für Sie ergebenden Folgen verstehen. Wir empfehlen Ihnen, eine eigene Bewertung des beschriebenen Produkts dahingehend vorzunehmen, ob dies unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation und der von Ihnen verfolgten Ziele sowie der dem Erwerb innewohnenden typischen Risiken und Gewinnmöglichkeiten für Sie geeignet ist. Für diese Bewertung sollten Sie auch Auskünfte Ihrer eigenen Berater vor Abschluss des Geschäfts einholen. Der Herausgeber/Ersteller und die von ihm zur Erstellung dieser Veröffentlichung beschäftigten Personen haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die für diese Veröffentlichung verwendeten und zugrundeliegenden Tatsachen vollständig und zutreffend sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind.

Weitere Blogbeiträge