Wertbeiträge 2024: Ein Jahr der Daily Used-Technologiefirmen
2024 war ein weiteres sehr erfolgreiches Jahr für die Daily Used-Technologiefirmen unserer Fonds. Aufgrund der hohen Überschneidungen im Unternehmerfonds und im Unternehmerfonds flex sind es im Wesentlichen die gleichen Firmen, die die Wertentwicklung maßgeblich beeinflusst haben. Wie schon 2023 zählten unsere prominent gewichteten Ausnahmefirmen Alphabet, Apple und Microsoft auch letztes Jahr zu den fünf Topunternehmen, die die – mit Abstand – größten Wertbeiträge beisteuerten; allen Unkenrufen über die (vermeintlich) zu hohen Investitionen in KI, die sich nach Ansicht etlicher Beobachter alsbald kaum monetarisieren lassen dürften, zum Trotz.
Eine Sichtweise, die unseres Erachtens zu kurz greift und die wachsende Relevanz dieser „Consumer Staples des digitalen Alltags“ im Leben von Milliarden von Menschen und Millionen von Unternehmen stark unterschätzt, die durch KI nochmals einen weiteren gewaltigen Schub erfährt. Im Anschluss wird darauf noch näher einzugehen sein.
Allein die Aktien von Alphabet und Apple erzielten 2024 mit +36 % bzw. +31 % (beides in US-Dollar) einen fulminanten Wertzuwachs, während für Microsoft +13 % zu Buche stehen. Nur Adobe fällt hier mit einer Performance von -25 % negativ aus der Reihe. Die Zweifel von Finanzanalysten, ob Adobe zu den Gewinnern von KI gehören wird, teilen wir nicht. Unseres Erachtens spielt Adobe in der Digitalökonomie eine Schlüsselrolle; dazu weiter unten mehr. Sehr stark entwickelte sich dagegen auch die Aktie von Visa, dem Marktführer des globalen Zahlungsverkehrs, der 2024 eine Wertsteigerung von 22 % verzeichnete. Hervorzuheben, wenngleich sie nicht unter den Top5 rangieren, sind ferner mit einem signifikanten Wertzuwachs Hermès (+22 %) und Rational (+20 %).