Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Investoren,
die unternehmerische Denkweise ist das Markenzeichen unserer Investmentstrategie. Als Miteigentümer beteiligen wir uns langfristig und mit unternehmerischem Blick an Cash-Flow-starken und verlässlich wachsenden Unternehmen mit robusten und hochprofitablen Geschäftsmodellen. Bei der Qualität unserer Firmen gehen wir keine Kompromisse ein. Das zahlt sich aus. Insbesondere langfristig, aber auch im Jahr 2024.
Erfolgreiche Strategie: Qualität statt Mittelmaß
2024 war ein weiteres erfolgreiches Jahr. Unser globaler Qualitäts-Aktienfonds Wagner & Florack Unternehmerfonds erzielte eine Wertsteigerung von 12,39% (Anteilsklasse I), während unser Multi-Asset-Fonds Wagner & Florack Unternehmerfonds flex um 9,95 % (Anteilsklasse C) zulegen konnte. Angesichts der konservativen Portfoliostruktur sind diese Jahresergebnisse sehr erfreulich, zumal beide Fonds im Dezember ein neues Allzeithoch markieren konnten.
Dabei gilt es zu berücksichtigen:
Wir denken und investieren benchmarkunabhängig: Wir orientieren uns nicht an Indexgewichtungen einzelner Unternehmen. Wir fokussieren uns nur auf echte Qualität zu angemessenen Preisen.
Wir scheuen Geschäftsmodellrisiken wie der Teufel das Weihwasser und vermeiden sie daher konsequent. Deshalb investieren wir beispielsweise nicht in kapitalintensive, zyklische und wettbewerbsintensive Firmen.
Und: Wenn Geschäftsmodelle zunehmend komplex werden, wenn wir schwer kalkulierbares Risiko sehen oder der „Burggraben“ schlecht einzuschätzen ist, investieren wir nicht. Gründe, weshalb wir zum Beispiel nicht in Nvidia investiert sind, gleichwohl es sich um eine – Stand heute – phänomenale Firma handelt. Auch wenn uns der extrem starke Kursanstieg von Nvidia und anderer „Highflyer“ gut zu Gesicht gestanden hätte: Wir üben uns mitunter im bewussten Renditeverzicht und gehen stattdessen Risiken lieber aus dem Wege.